Erleben Sie die 5. Jahreszeit voller Spaß und Freude.
Bei uns erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen und ein aktives Vereinsleben.
Als leidenschaftlicher Karnevalsverein in Niederlützingen, bringen wir seit 59 Jahren Freude und gute Laune in die 5. Jahreszeit. Mit rund 200 Mitgliedern sind wir stolz darauf, eine aktive und herzliche Gemeinschaft zu sein. Wir organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen, bei denen ausgelassen gefeiert wird.
Die KG kann auf eine erfolgreiche Session zurück blicken.
Gestartet wurde mit der ersten Kostümsitzung am 08. Februar, wo alle eigenen Gruppen ihren neuen Tanz präsentieren konnten. Vor allem das neue Kindersolomariechen Tilda Herriger und das neue Funkenpaar Jana und Lukas Nikolay feierten Premiere und begeisterten mit ihrem Tanz das Publikum.
Neben einigen Vorträgen und dem tollen Showtanz der Tanzgruppe Lützinck wurde auch Kommandant Volker Wolf nach 25 Jahren im Amt von den Stadtsoldaten verabschiedet.
Am Tag darauf ging es direkt mit der Kindersitzung weiter. Hier war die Lavahalle mal wieder zu klein und es tummelten sich viele kleine, kostümierte Jecken rund um die Bühne, um die Tänze von den eigenen, aber auch auswärtigen Gruppen zu bewundern. In den Pausen gab es viele verschiedene Spiele, wo auch die Erwachsenen unterstützen mussten. Bei Kaffee und Kuchen und einem tollen Programm war der Nachmittag ein voller Erfolg.
Eine Woche später, am 15. Februar fand die zweite Kostümsitzung statt. In ausverkaufter Halle mit Besuch von vielen befreundeten Vereinen konnten die Tänze der eigenen Garden erneut präsentiert werden. Hier gab es wieder viele Vorträge und die Danzkamellche aus Niederzissen begeisterten mit ihrem Showtanz. Auch die befreundeten Vereine aus Brohl, Gönnersdorf und Boisdorf brachten jeweils einen Programmpunkt mit, den die Zuschauer begeisterte.
Bei dieser Kostümsitzung wurde Kommandant Volker Wolf überrascht, indem er mit dem goldenen Verdienstorden des RKK (Rheinische Karnevals-Kooperationen e.V.) geehrt wurde.
Bis in die späten Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert.
Nach einer Woche Pause ging es dann an den närrischen Tagen Schlag auf Schlag weiter.
Am Weiberdonnerstag hieß es für das Damenkomitée 2x11 Jahre Jubiläum.
Um das gebührend zu feiern gab es auf der Damensitzung innerhalb des Programms, das von den eigenen Garden und auch eigenen Vorträgen gestaltet wurde, ein absolutes Highlight. Extra fürs Jubiläum wurden die bekannten Travestiekünstler Ham & Egg eingeladen und brachten die Stimmung auf den Höhepunkt. Es war keine Dame mehr auf ihrem Platz zu halten und die Show der beiden kam super gut beim Publikum an. Um sich zwischendurch zu stärken gab es erstmals eine Cocktailbar, die sehr gut besucht war.
Der Köhball am Karnevalssamstag war dann ein weiterer Höhepunkt der Session. Das tolle Programm wurde vom Chaosorchester Weibern, den Gülsener Seemöwen, den Rheinlichtern Rheinbrohl und Philipp Godart mitgestaltet. Außerdem durften die Tanzkorps Blau-Weiss Windhagen, die nicht mehr aus dem Programm weg zu denken sind, und den Schäl Pänz nicht fehlen.
So konnten die Zuschauer in der sehr gut gefüllten Lavahalle den Abend entweder bei Sektbar-Getränken oder Bier genießen. Die Stimmung war sehr gut und die Jecken feierten bis früh Morgens.
Als krönender Abschluss der Session fand am Rosenmontag zuerst der Weckzug durch Niederlützingen mit anschließendem Erbsensuppen-Verkauf im Anbau der Lavahalle statt. Das absolute Highlight war dann der Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein, der viele Jecken an den Straßenrand lockte.
Die KG Blau-Weiß Niederlützingen e.V. bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern für die gelungene Session und freut sich schon auf nächstes Jahr.
Der Rosenmontag in Niederlützingen startete bei strahlendem Sonnenschein um 10:11 Uhr mit dem Weckzug durch die Straßen. Mit dabei waren alle Kooperationen der KG, die vom Spielmannszug Niederlützingen begleitet wurden.
Anschließend gab es leckere Erbsensuppe, die im Anbau verkauft wurde. Hier konnte man sich dann bei dem ein oder anderen Getränk die Zeit bis zum Start des Rosenmontagszuges vertreiben.
Um 14:11 Uhr ging es dann endlich los. Über 20 bunt kostümierte Gruppen haben den diesjährigen Zug mitgestaltet und ordentlich Süßigkeiten geworfen. Des Weiteren hatten sich viele Gruppen die Mühe gemacht und selbst gemachten Schnaps verteilt. Hierbei kamen dann auch die Erwachsenen nicht zu kurz.
Die zahlreichen Besucher, die sich im ganzen Dorf verteilt hatten, kamen aus dem Staunen über die teils in viel Arbeit selbst gestalteten Kostüme nicht mehr heraus.
Abschließend ging es dann zur After-Zuch-Party in die Lavahalle, wo bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde.
Nach 25 Jahren im Amt wurde der ehemalige Kommandant Volker Wolf gebührend durch die Stadtsoldaten und den Rheinische Karnevals-Kooperationen e.V. (RKK) auf beiden Kostümsitzungen verabschiedet. Er erhielt den goldenen Verdienstorden für seine langjährige Arbeit. Dafür dankt auch die KG Blau-Weiß Niederlützingen e.V. nochmals recht herzlich.
Beim traditionellen Abschlussessen am vergangenen Freitag wurde dann ein neuer Kommandant gewählt.
Nachdem sich alle mit leckerem Essen gestärkt hatten, ging es zur Wahl.
Die Stadtsoldaten wählten Kim Theurer zu ihrem neuen Oberhaupt und wünschten ihm alles Gute für sein neues Amt.
Lars Fuchs bleibt der stellvertretende Kommandant und unterstützt somit weiterhin die ganze Gruppe.
Nun kann sich der neue Kommandant Kim Theurer in Ruhe auf sein Amt vorbereiten und dann in die neue Session 2025/2026 starten.
Die KG Blau-Weiß Niederlützingen e.V. gratuliert herzlich und wünscht viel Spaß mit der neuen Aufgabe.
Bei uns gehören Zusammenhalt und Freundschaft zum Prinzip. Wir sind eine große Familie, die gemeinsam Spaß hat.
Von bunten Umzügen über mitreißende Bühnenshows bis hin zu lustigen Prunksitzungen - bei uns gibt es immer etwas zu feiern und zu erleben.
Wir pflegen die karnevalistische Tradition und tragen dazu bei, dass Brauchtum und Kultur erhalten bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.